Datenzugang

-

Datenzugang

In-Situ-Daten

  • Die Lizenzen der Copernicus In-Situ-Komponente variieren je nach Datenanbieter. Einige Datensätze werden kostenlos und offen zur Verfügung gestellt, während andere Lizenzbedingungen oder Zugriffsbeschränkungen unterliegen.
  • Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) Um Fernerkundungsdaten optimal nutzbar zu machen, sind oftmals Referenzdaten oder zusätzliche Geoinformationen nötig. Die satellitengestützten Aufnahmen werden mit diesen Datensätzen referenziert und verschnitten oder dienen dazu, die erstellten Fernerkundungs-Produkte zu validieren. Die notwendige Infrastruktur zur Bereitstellung und Recherche solcher Datensätze finden Nutzer in der Geodateninfrastruktur Deutschland (https://www.d-copernicus.de/daten/geodateninfrastruktur/).
  • Lucas ist die englisch Abkürzung für "Land Use and Coverage Area frame Survey". Alle drei Jahre führt EUROSTAT eine Erhebung zu Bodennutzung und Bodenbedeckung durch, um deren Veränderungen zu erfassen.