Aktuelle Meldungen
-
17 Jan
Einladung zum 2 tägigen Webinar: Anwendungspotenzial von EnMAP
Webinar am 29. und 31. Januar 2025: Kommerzialisierungs- und Anwendungspotenzial von EnMAP.
-
16 Jan
Stellenausschreibung || Projektmitarbeiter:in Geobasiszwilling und Copernicus
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung - Hamburg
Bewerbungsfrist: 06. Februar 2025 -
15 Jan
Waldbrände in Los Angeles, Kalifornien, USA
Los Angeles schwer getroffen von drei Waldbränden
-
03 Jan
Nationale Anwendungsstrategie zu den Satellitenprogrammen Copernicus, Galileo und den meteorologischen Programmen von EUMETSAT veröffentlicht
Daten und Dienste aus Europa leisten einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung aktueller Herausforderungen, darunter der Klimawandel, die Sicherheit kritischer Infrastrukturen,...
-
02 Jan
Einladung zum 2 tägigen Webinar: Anwendungspotenzial von EnMAP
29. und 31. Januar, jeweils 10-12 Uhr
-
15 Dec
Coding Copernicus: Hackathon
Wann: 23. bis 24. Januar 2025 // Wo: Bundesanstalt für Straßenwesen, Bensberg // Anmeldeschluss: 14.01.2025
-
11 Dec
Preisausschreiben: Evolution des Copernicus Grenzüberwachungsdienstes
Lösungen zur Bereitstellung eines Digitalen Zwillings der EU-Außengrenzen
Frist: 12. Februar 2025 -
11 Dec
Die ersten drei Radaraufnahmen von Sentinel-1C
Sentinel-1C ist erfolgreich in den Orbit gestartet und liefert schon die ersten Aufnahmen.
-
09 Dec
Workshop || European Earth Observation Ecosystem 2040+
Gestaltung des europäischen Erdbeobachtungs-Ökosystems 2040+ // 11.02.2025 -12.02.2025 // ESA ESTEC, Niederlande
-
05 Dec
Aktualisierung: Sentinel-1C Start verschoben auf den 5. Dezember 2024
Der früheste geplante Starttermin ist Donnerstag, 5. Dezember 2024, um 22:20 MEZ
-
04 Dec
Start von Sentinel-1C mit Vega-C am 4. Dezember live verfolgen
Am 4. Dezember 2024 wird der Satellit um 22:20 MEZ an Bord einer Vega-C-Trägerrakete gestartet. Der Start wird ab 22:00 MEZ live auf ESA WebTV übertragen.
-
12 Nov
Newsletter Spotlight on ESA Earth Observation Program 04/2024
Der Newsletter Nr. 04/2024 Spotlight on ESA Earth Observation Program informierent Sie über > Veranstaltungen >> Ausschreiben >> Stellenangebote
News nach Datum
-
2025
- Januar 2025 (5 Einträge)
-
2024
- Dezember 2024 (6 Einträge)
- November 2024 (4 Einträge)
- Oktober 2024 (2 Einträge)
- September 2024 (4 Einträge)
- August 2024 (3 Einträge)
- Juli 2024 (3 Einträge)
- Juni 2024 (7 Einträge)
- Mai 2024 (5 Einträge)
- April 2024 (7 Einträge)
- März 2024 (2 Einträge)
- Februar 2024 (5 Einträge)
- Januar 2024 (3 Einträge)
-
2023
- Dezember 2023 (2 Einträge)
- November 2023 (2 Einträge)
- Oktober 2023 (4 Einträge)
- September 2023 (2 Einträge)
- August 2023 (1 Eintrag)
- Juli 2023 (6 Einträge)
- Juni 2023 (4 Einträge)
- Mai 2023 (4 Einträge)
- April 2023 (7 Einträge)
- März 2023 (18 Einträge)
- Februar 2023 (5 Einträge)
- Januar 2023 (12 Einträge)
-
2022
- Dezember 2022 (8 Einträge)
- November 2022 (9 Einträge)
- Oktober 2022 (10 Einträge)
- September 2022 (11 Einträge)
- August 2022 (7 Einträge)
- Juli 2022 (8 Einträge)
- Juni 2022 (5 Einträge)
- Mai 2022 (9 Einträge)
- April 2022 (15 Einträge)
- März 2022 (12 Einträge)
- Februar 2022 (10 Einträge)
- Januar 2022 (10 Einträge)
-
2021
- Dezember 2021 (9 Einträge)
- November 2021 (29 Einträge)
- Oktober 2021 (15 Einträge)
- September 2021 (15 Einträge)
- August 2021 (5 Einträge)
- Juli 2021 (4 Einträge)
- Juni 2021 (6 Einträge)
- Mai 2021 (8 Einträge)
- April 2021 (7 Einträge)
- März 2021 (6 Einträge)
- Februar 2021 (6 Einträge)
- Januar 2021 (4 Einträge)