Aktuelle Meldungen
-
30 Apr
Webinar || Earth observation, big data and how to change the world?
Das Webinar findet am 8. Mai von 13:00- 14:00 Uhr statt.
-
28 Apr
Copernicus-Aktivierung: Feuer in Niedersachsen
Am Ostermontag, 22. April 2019, brach im Stadtteil Vechta in der Nähe von Cloppenburg in Niedersachsen ein Waldbrand aus. -
28 Apr
Schnellerer Zugriff auf Erdbeobachtungsprodukte durch Datenwürfel
Die stetig wachsende Menge an Erdbeobachtungsdaten erfordert neue Zugriffs- und Analyse-Möglichkeiten. Die Technologie der Datenwürfel bietet hier ein vielversprechende Lösung....
-
18 Apr
CODE-DE Phase 2 ausgeschrieben
Die Cloud-basierte Prozessierungsplatform CODE-DE Phase 2 wurde europaweit ausgeschrieben:
Link zur Ausschreibung: 2019/S 077-183494
-
16 Apr
Weltraumroboter und innovative Landwirtschaft
Kann Ihr Roboter dabei helfen, die Zukunft der Landwirtschaft zu gestalten? Kann es intelligente Lösungen für die Unkrautbekämpfung und die Ernte von Obst und Gemüse bieten?
-
16 Apr
Mit Satelliten das Leben versüßen?
Projekt „BeetScan“ zur Unterstützung des Zuckerrübenanbaus mit Satellitendaten gestartet! Können Satellitendaten die Landwirte beim Zuckerrübenanbau in Deutschland unterstützen?...
-
15 Apr
Testweiser Zugang zu Planet-Daten
Basierend auf dem sukzessiven Aufbau des RapidEye Science Archive (RESA) bieten DLR und Planet eine testweise Bereitstellung von PlanetScope- und in geringem Umfang auch...
-
12 Apr
Klimastatusbericht || Hitzewelle 2018 erfaßte rekordverdächtige Fläche
Zum zweiten Mal hat das Erdbeobachtungsprogramm der EU, Copernicus, einen Klimastatusbericht herausgegeben. Er diagnostiziert als prägendes Element des Klimas 2018 eine besonders...
-
11 Apr
Schnellerer Zugriff auf Erdbeobachtungsprodukte der maritimen Sicherheit durch Datenwürfel
Satellitenbasierte Erdbeobachtungsdaten stehen in immer größerer Zahl zur Verfügung. Täglich wächst die verfügbare Datenmenge um mehrere Terabyte an, beispielsweise durch die...
-
10 Apr
ESA Impact: beeindruckende Bilder und Videos
Das neue ESA Impact ist online. Schauen Sie sich beeindruckende Bilder und Videos von den diesjährigen ESA Aktivitäten an.
-
10 Apr
Webinar || Copernicus Data Access: Sentinel-1 Radar Data & Sentinel-2 Optical Data
Im Webinar erhalten Sie Informationen zum Datenzugriff über CODE-DE und die ESA-Hubs.
-
09 Apr
Bericht || European State of the Climate 2018
European State of the Climate 2018 online verfügbar
News nach Datum
-
2021
- Januar 2021 (10 Einträge)
-
2020
- Dezember 2020 (8 Einträge)
- November 2020 (20 Einträge)
- Oktober 2020 (10 Einträge)
- September 2020 (15 Einträge)
- August 2020 (22 Einträge)
- Juli 2020 (12 Einträge)
- Juni 2020 (21 Einträge)
- Mai 2020 (12 Einträge)
- April 2020 (15 Einträge)
- März 2020 (19 Einträge)
- Februar 2020 (6 Einträge)
- Januar 2020 (11 Einträge)
-
2019
- Dezember 2019 (10 Einträge)
- November 2019 (10 Einträge)
- Oktober 2019 (5 Einträge)
- September 2019 (15 Einträge)
- August 2019 (7 Einträge)
- Juli 2019 (15 Einträge)
- Juni 2019 (12 Einträge)
- Mai 2019 (12 Einträge)
- April 2019 (22 Einträge)
- März 2019 (11 Einträge)
- Februar 2019 (9 Einträge)
- Januar 2019 (3 Einträge)
-
2018
- Dezember 2018 (3 Einträge)
- November 2018 (3 Einträge)
- Oktober 2018 (12 Einträge)
- September 2018 (8 Einträge)
- August 2018 (4 Einträge)
- Juli 2018 (13 Einträge)
- Juni 2018 (5 Einträge)
- Mai 2018 (9 Einträge)
- April 2018 (16 Einträge)
- März 2018 (21 Einträge)
- Februar 2018 (9 Einträge)
- Januar 2018 (11 Einträge)
-
2017
- Dezember 2017 (7 Einträge)
- November 2017 (10 Einträge)
- Oktober 2017 (13 Einträge)
- September 2017 (14 Einträge)
- August 2017 (3 Einträge)
- Juli 2017 (6 Einträge)
- Juni 2017 (5 Einträge)
- Mai 2017 (4 Einträge)
- April 2017 (5 Einträge)
- März 2017 (7 Einträge)
- Februar 2017 (5 Einträge)
- Januar 2017 (3 Einträge)