Aktuelle Meldungen
-
28 Nov
ESA beschließt sechs neue Copernicus Missionen
Auf der ESA Ministerratskonferenz Space19+ in Sevilla haben die ESA Mitgliedsstaaten heute einen 4. Programmteil des ESA Copernicus Space Component Programms beschlossen.
-
27 Nov
Coding Copernicus - 24 Stunden voller Energie
Programmierer*innen und Designer*innen setzen innerhalb von 24 Stunden eindrucksvolle Anwendungen in den Bereichen „Nachhaltigkeit“, „Wirtschaftlichkeit“ und „Innovation" um.
-
25 Nov
BodenBewegungsdienst Deutschland geht online
Ab heute, Montag den 25.11.2019, ist der BodenBewegungsdienst Deutschland online verfügbar. Weitere Informationen...
-
20 Nov
Newsletter zum Thema „Geoinformation und Fernerkundung im Krisenmanagement“
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe informiert: ++ Mehrere Aktivierungen des CEMS im Notfallmodus bei Waldbrand ++ Evidence for Policy School – Disaster...
-
16 Nov
Tagesschau Reportage || Copernicus-Satellit Sentinel-6: Beobachtung der Ozeane
Tagesschau Video vom 15.11.2019 15 Uhr anlässlich des Sentinel-6 Presse-Events bei der IABG.
-
16 Nov
Messe || Copernicus auf der AGRITECHNICA
Vom 10. Bis 16. November fand die AGRITECHNICA in Hannover statt. Die AGRITECHNICA ist der weltweite Treffpunkt der Landtechnikbranche, auf dem Innovationen präsentiert, Trends...
-
15 Nov
7. Deutsches GeoForum 2019
Mit dem 7. Deutschen GeoForum am 27. November 2019 in Berlin greift der Dachverband für Geoinformation (DDGI) in seinem 25. Jubiläumsjahr die aktuellen Themen der GeoIT,...
-
14 Nov
"Zukunft entsteht aus Ideen": Neue Anwendungen für die Erdbeobachtung
Erdbeobachtungssatelliten liefern umfangreiche Geoinformationen aus dem Weltraum. Doch wie lassen sich diese Daten mit größtmöglichem Gewinn für die Gesellschaft nutzen?
-
13 Nov
Space 19+ – Raumfahrt für Europa – Made in Germany
Am 27. und 28. November 2019 entscheiden im spanischen Sevilla die für Raumfahrt zuständigen Minister und die von den jeweiligen Regierungen entsandten Vertreter der...
-
11 Nov
CODE-DE geht in die nächste Phase
Ab April 2020 wird CODE-DE in einer zweiten Phase weiterentwickelt und optimiert. Im Auftrag des BMVI hat das DLR Raumfahrtmanagement nun die Firmen CloudFerro und Erteco...
News nach Datum
-
2021
- Januar 2021 (9 Einträge)
-
2020
- Dezember 2020 (8 Einträge)
- November 2020 (20 Einträge)
- Oktober 2020 (10 Einträge)
- September 2020 (15 Einträge)
- August 2020 (22 Einträge)
- Juli 2020 (12 Einträge)
- Juni 2020 (21 Einträge)
- Mai 2020 (12 Einträge)
- April 2020 (15 Einträge)
- März 2020 (19 Einträge)
- Februar 2020 (6 Einträge)
- Januar 2020 (11 Einträge)
-
2019
- Dezember 2019 (10 Einträge)
- November 2019 (10 Einträge)
- Oktober 2019 (5 Einträge)
- September 2019 (15 Einträge)
- August 2019 (7 Einträge)
- Juli 2019 (15 Einträge)
- Juni 2019 (12 Einträge)
- Mai 2019 (12 Einträge)
- April 2019 (22 Einträge)
- März 2019 (11 Einträge)
- Februar 2019 (9 Einträge)
- Januar 2019 (3 Einträge)
-
2018
- Dezember 2018 (3 Einträge)
- November 2018 (3 Einträge)
- Oktober 2018 (12 Einträge)
- September 2018 (8 Einträge)
- August 2018 (4 Einträge)
- Juli 2018 (13 Einträge)
- Juni 2018 (5 Einträge)
- Mai 2018 (9 Einträge)
- April 2018 (16 Einträge)
- März 2018 (21 Einträge)
- Februar 2018 (9 Einträge)
- Januar 2018 (11 Einträge)
-
2017
- Dezember 2017 (7 Einträge)
- November 2017 (10 Einträge)
- Oktober 2017 (13 Einträge)
- September 2017 (14 Einträge)
- August 2017 (3 Einträge)
- Juli 2017 (6 Einträge)
- Juni 2017 (5 Einträge)
- Mai 2017 (4 Einträge)
- April 2017 (5 Einträge)
- März 2017 (7 Einträge)
- Februar 2017 (5 Einträge)
- Januar 2017 (3 Einträge)