Aktuelle Meldungen
-
29 May
Sentinel-Data bleiben stark gefragt
ESA hat den Copernicus Sentinel Data Access Report 2019 veröffentlicht.
-
27 May
Newsletter || „Neue Perspektiven der Erdbeobachtung“
Das DLR Raumfahrtmanagement informiert zu Förderbekanntmachungen, zur Earth Explorer Mission EE-11, Stellenausschreibungen und zu CODE-DE. Mehr...
-
25 May
Neuer Aufruf der ESA zu Earth Explorer Missionen EE-11
ESA ruft die europäischen Wissenschaftler dazu auf, Vorschläge für eine neue Earth Explorer Mission EE-11 einzureichen.
-
25 May
Förderbekanntmachung zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Erdbeobachtung
Bekanntmachung zum Thema „Entwicklung und Nutzung von Methoden der Künstlichen Intelligenz für den anwendungsorientierten Einsatz in der Satellitenerdbeobachtung“ ausgeschrieben.
-
11 May
CORINE Land Cover (CLC+) Backbone erfolgreich gestartet!
Deutsche Firmen federführend bei der Erstellung des neuen europäischen Copernicus Land Monitoring Standards für das kommende Jahrzehnt: CLC+ Backbone erfolgreich gestartet!
-
06 May
DLR || Trotz Wettereinfluss - Corona-Effekt auf die Luftqualität nun eindeutig
DLR-Wissenschaftler weisen eindeutigen Corona-Effekt auf die Luftqualität nach. Mehr...
-
06 May
CODE-DE Einführungs-Webinar
Das nächste CODE-DE-Einführungs-Webinar findet am 27. Mai 2020 statt.
-
05 May
Newsletter || Copernicus-Dienst zur Überwachung der Meeresumwelt
Neue Produkte im CMEMS-Katalog *** Veranstaltungsankündigungen und -verschiebungen *** Einfluss von Corona auf Meeresumwelt und -forschung *** Verfahren zur Detektion von...
-
04 May
Newsletter Copernicus Landdienst || Neue Copernicus-Produkte
*** Weiterentwicklung von CORINE Land Cover (CLC) *** Neues Produkt: Urban Atlas 2018 *** Überarbeitung des Urban Atlas 2012 *** Massive Open Learning Course (MOOC) ***Copernicus...
-
04 May
Copernicus Masters 2020 || Innovative Ideen gesucht
Verkehr sicherer gestalten, Transportrouten optimieren, Emissionen reduzieren... Das BMVI sucht Ideen für innovative digitale Transportanwendungen, die Copernicus-Daten...
-
03 May
ESA Webinare || COVID-19
Fachleute aus Wirtschaft, Geopolitik, Psychologie, Medizin, Datenwissenschaft & digitalen Diensten diskutieren mit Generaldirektor Jan Wörner zu der Frage, wie der Weltraum das...
-
03 May
Virtual Hackathon || Space Apps COVID-19 Challenge
NASA, ESA und JAXA laden vom 30.-31. Mai 2020 zum virtuellen Hackathon ein. Ziel des Hackathons ist es, Lösungen für Probleme im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie zu...
News nach Datum
-
2021
- Januar 2021 (9 Einträge)
-
2020
- Dezember 2020 (8 Einträge)
- November 2020 (20 Einträge)
- Oktober 2020 (10 Einträge)
- September 2020 (15 Einträge)
- August 2020 (22 Einträge)
- Juli 2020 (12 Einträge)
- Juni 2020 (21 Einträge)
- Mai 2020 (12 Einträge)
- April 2020 (15 Einträge)
- März 2020 (19 Einträge)
- Februar 2020 (6 Einträge)
- Januar 2020 (11 Einträge)
-
2019
- Dezember 2019 (10 Einträge)
- November 2019 (10 Einträge)
- Oktober 2019 (5 Einträge)
- September 2019 (15 Einträge)
- August 2019 (7 Einträge)
- Juli 2019 (15 Einträge)
- Juni 2019 (12 Einträge)
- Mai 2019 (12 Einträge)
- April 2019 (22 Einträge)
- März 2019 (11 Einträge)
- Februar 2019 (9 Einträge)
- Januar 2019 (3 Einträge)
-
2018
- Dezember 2018 (3 Einträge)
- November 2018 (3 Einträge)
- Oktober 2018 (12 Einträge)
- September 2018 (8 Einträge)
- August 2018 (4 Einträge)
- Juli 2018 (13 Einträge)
- Juni 2018 (5 Einträge)
- Mai 2018 (9 Einträge)
- April 2018 (16 Einträge)
- März 2018 (21 Einträge)
- Februar 2018 (9 Einträge)
- Januar 2018 (11 Einträge)
-
2017
- Dezember 2017 (7 Einträge)
- November 2017 (10 Einträge)
- Oktober 2017 (13 Einträge)
- September 2017 (14 Einträge)
- August 2017 (3 Einträge)
- Juli 2017 (6 Einträge)
- Juni 2017 (5 Einträge)
- Mai 2017 (4 Einträge)
- April 2017 (5 Einträge)
- März 2017 (7 Einträge)
- Februar 2017 (5 Einträge)
- Januar 2017 (3 Einträge)