Aktuelle Meldungen
-
31 Aug
Jupyter-Notebook-Umfrage
Die CEOS Working Group führt eine Umfrage zum Gebrauch von Jupyter-Notebooks durch und freut sich über Ihre Teilnahme.
-
31 Aug
Überwachung der arktischen Hitzewelle
In den letzten Monaten hat die Arktis alarmierend hohe Temperaturen, extreme Waldbrände und einen erheblichen Verlust an Meereis erlebt. Während heißes Sommerwetter in der...
-
28 Aug
Forschungsprojekt zu kontinuierlichen Vitalitäts- und Waldschadensanalysen gestartet
Mit „FirSt 2.0“ ist am 1. Juli 2020 eines der umfassendsten Forschungsprojekte zu Waldschäden in Deutschland mit Förderung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale...
-
27 Aug
Feedback zum High Resolution Layer „Crop Types“ erwünscht
Der Copernicus Land Monitoring Service (CLMS) hat die Arbeit am neuen High Resolution Layer (HRL)-Produkt „Crop Types“ aufgenommen und begrüßt kritische und konstruktive...
-
27 Aug
EUMETSAT bietet neue Online-Kurse an
Im September startet EUMETSAT mit einer Reihe von Online-Kursen zu den Themen Wetter, Ozeanographie, Luftqualität und Klima. Die Kurse stehen allen interessierten...
-
26 Aug
Video: Wie wirkt sich Stadtentwicklung auf unsere Klima aus?
Der Copernicus Landdienst hat ein neues Video veröffentlicht, dass zeigt wie Copernicus-Daten bei der Stadtklimamodellierung helfen.
-
25 Aug
Video: Copernicus Land Monitoring Service – helping to mitigate forest storm damage
Video des Copernicus Land Monitoring Services (CLMS) zeigt, wie Sentinel-2 und CLMS Forest High-Resolution-Produkte bei der Schadensbewertungen nach Windstürmen helfen.
-
25 Aug
+++Teilnehmerzahl wird voraussichtlich erhöht +++Virtuelle SAR-EDU Summer School
Das angebotene Programm soll einen Einblick in die Grundlagen und Anwendungen der Radarfernerkundung in den Erdwissenschaften geben und richtet sich ...
-
25 Aug
Newsletter || Neue Perspektiven der Erdbeobachtung 11/2020
Das Raumfahrtmanagement informiert über Förderhinweise und Veranstaltungen, Fortbildungen und Stellenausschreibungen.
-
24 Aug
Neuer Termin: CODE-DE Online-Schulung: Jupyter Notebooks (10.09.2020)
Themenschwerpunkte: Was ist ein Jupyter-Notebook? - Grundlegender Überblick - Terminologie - Erstellen Sie Ihr erstes Jupyter-Notebook - Best Practices und Tipps
-
24 Aug
Copernicus Landdienst: neue hochauflösende Schnee- und Eisprodukte über Europa erhältlich
Der Copernicus Land Monitoring Service (CLMS) hat eine Reihe von hochauflösenden Produkten zur Überwachung von Schnee und Eis veröffentlicht.
-
18 Aug
Newsletter der Nationalen Fachkoordination für den Copernicus-Dienst Katastrophen- und Krisenmanagement
Das BBK informiert in seinem Newsletter zu den Themen: Dürre & Vegetationsbrand, Fernerkundung im Einsatz, Frühwarnsysteme und Risikoanalysen. Mehr...
News nach Datum
-
2021
- April 2021 (5 Einträge)
- März 2021 (11 Einträge)
- Februar 2021 (8 Einträge)
- Januar 2021 (6 Einträge)
-
2020
- Dezember 2020 (6 Einträge)
- November 2020 (19 Einträge)
- Oktober 2020 (10 Einträge)
- September 2020 (15 Einträge)
- August 2020 (22 Einträge)
- Juli 2020 (12 Einträge)
- Juni 2020 (21 Einträge)
- Mai 2020 (12 Einträge)
- April 2020 (15 Einträge)
- März 2020 (19 Einträge)
- Februar 2020 (6 Einträge)
- Januar 2020 (11 Einträge)
-
2019
- Dezember 2019 (10 Einträge)
- November 2019 (10 Einträge)
- Oktober 2019 (5 Einträge)
- September 2019 (15 Einträge)
- August 2019 (7 Einträge)
- Juli 2019 (15 Einträge)
- Juni 2019 (12 Einträge)
- Mai 2019 (12 Einträge)
- April 2019 (22 Einträge)
- März 2019 (11 Einträge)
- Februar 2019 (9 Einträge)
- Januar 2019 (3 Einträge)
-
2018
- Dezember 2018 (3 Einträge)
- November 2018 (3 Einträge)
- Oktober 2018 (12 Einträge)
- September 2018 (8 Einträge)
- August 2018 (4 Einträge)
- Juli 2018 (13 Einträge)
- Juni 2018 (5 Einträge)
- Mai 2018 (9 Einträge)
- April 2018 (16 Einträge)
- März 2018 (21 Einträge)
- Februar 2018 (9 Einträge)
- Januar 2018 (11 Einträge)
-
2017
- Dezember 2017 (7 Einträge)
- November 2017 (10 Einträge)
- Oktober 2017 (13 Einträge)
- September 2017 (14 Einträge)
- August 2017 (3 Einträge)
- Juli 2017 (6 Einträge)
- Juni 2017 (5 Einträge)
- Mai 2017 (4 Einträge)
- April 2017 (5 Einträge)
- März 2017 (7 Einträge)
- Februar 2017 (5 Einträge)
- Januar 2017 (3 Einträge)