Aktuelle Meldungen
-
26 Nov
NICFI-Programm zur Bereitstellung von EO-Daten gestartet
Durch die norwegische Internationale Klima-und Waldinitiative (NICFI) werden hochauflösende Satellitenbilder der Tropen kostenfrei zugänglich gemacht. Das Programm zur...
-
26 Nov
Copernicus DEM: 30-Meter-Datensatz verfügbar
Zusätzlich zu dem bereits im Dezember 2019 veröffentlichten Copernicus Digital Elevation Model (DEM) GLO-90 steht ab jetzt auch das Copernicus DEM mit einer ...
-
26 Nov
Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus 2021
Das Nationale Forum für Fernerkundung und Copernicus findet vom 23.- 24. März 2021 digital statt.
-
23 Nov
Neuer Klimawächter im All: Sentinel-6 ist erfolgreich gestartet
Sentinel-6 "Michael Freilich" ist am 21. November 2020 um 18:17 Uhr mitteleuropäischer Zeit (9:17 Uhr Ortszeit) mit einer Falcon-9-Trägerrakete von der Vandenberg Air Force Base...
-
20 Nov
Neue Version der EnMAP-Box verfügbar
Die EnMAP-Box bietet Analysetools für Hyperspektraldaten und ist als Plug-in für das Open-Source-Geoinformationssystem QGIS verfügbar. Zum Test von entwickelten...
-
20 Nov
Newsletter || Copernicus-Dienst zur Überwachung der Meeresumwelt
Copernicus-Dienst zur Überwachung der Meeresumweltinformiert über arktisches Meereisminimum, Klimaschutz im Homeoffice und den Start von Sentinel-6.
-
19 Nov
Verfolgen Sie live den Start von Copernicus Sentinel-6 Michael Freilich
Verfolgen Sie den Start des Ozeanüberwachungssatelliten Copernicus Sentinel-6 Michael Freilich am Samstag, den 21. November, ab 17.45 Uhr MEZ auf ESA Web TV.
-
18 Nov
Verträge für die nächsten Copernicus-Satellitenmissionen unterzeichnet
Die ESA hat vergangene Woche neue Verträge für die nächsten drei geplanten Copernicus-Satelliten unterzeichnet. Gemeinsam mit Partnern aus den ESA-Mitgliedsländern werden Thales...
-
18 Nov
Podcast // Bauernhof 2.0 - Nachhaltigkeit durch Drohnen und Roboter?
Melkroboter und GPS-gesteuerte Sämaschinen sind schon lange Alltag auf vielen Höfen. Nun arbeiten die Forscher*innen an der Vernetzung von Schleppern und Landmaschinen mit ...
-
18 Nov
Newsletter Neue Perspektiven der Erdbeobachtung 15/2020
Im Newsletter Nr. 15/2020 der Abteilung Erdbeobachtung im DLR-Raumfahrtmanagement informieren wir Sie über Veranstaltungshinweise // Förderungen // Ausschreibungen //...
-
17 Nov
Webinar: How to build an efficient platform for big EO data processing
Am 18. November 2020 von 14-15 Uhr veranstaltet CloudFerro ein Webinar zu nationalen und thematischen Plattformen für die Verarbeitung großer EO-Datensätze in der Cloud.
-
17 Nov
Vortrag (heute! Abend): Beobachtungen der Erde aus dem Weltraum – Big Data für Forschung und Gesellschaft
Durch die Zunahme an verfügbaren Satellitendatensätzen sowie die Breite an Anwendungsfällen von Geoinformationen, die objektiv, verlässlich und über viele Jahre in ...
News nach Datum
-
2021
- April 2021 (5 Einträge)
- März 2021 (11 Einträge)
- Februar 2021 (8 Einträge)
- Januar 2021 (6 Einträge)
-
2020
- Dezember 2020 (6 Einträge)
- November 2020 (19 Einträge)
- Oktober 2020 (10 Einträge)
- September 2020 (15 Einträge)
- August 2020 (22 Einträge)
- Juli 2020 (12 Einträge)
- Juni 2020 (21 Einträge)
- Mai 2020 (12 Einträge)
- April 2020 (15 Einträge)
- März 2020 (19 Einträge)
- Februar 2020 (6 Einträge)
- Januar 2020 (11 Einträge)
-
2019
- Dezember 2019 (10 Einträge)
- November 2019 (10 Einträge)
- Oktober 2019 (5 Einträge)
- September 2019 (15 Einträge)
- August 2019 (7 Einträge)
- Juli 2019 (15 Einträge)
- Juni 2019 (12 Einträge)
- Mai 2019 (12 Einträge)
- April 2019 (22 Einträge)
- März 2019 (11 Einträge)
- Februar 2019 (9 Einträge)
- Januar 2019 (3 Einträge)
-
2018
- Dezember 2018 (3 Einträge)
- November 2018 (3 Einträge)
- Oktober 2018 (12 Einträge)
- September 2018 (8 Einträge)
- August 2018 (4 Einträge)
- Juli 2018 (13 Einträge)
- Juni 2018 (5 Einträge)
- Mai 2018 (9 Einträge)
- April 2018 (16 Einträge)
- März 2018 (21 Einträge)
- Februar 2018 (9 Einträge)
- Januar 2018 (11 Einträge)
-
2017
- Dezember 2017 (7 Einträge)
- November 2017 (10 Einträge)
- Oktober 2017 (13 Einträge)
- September 2017 (14 Einträge)
- August 2017 (3 Einträge)
- Juli 2017 (6 Einträge)
- Juni 2017 (5 Einträge)
- Mai 2017 (4 Einträge)
- April 2017 (5 Einträge)
- März 2017 (7 Einträge)
- Februar 2017 (5 Einträge)
- Januar 2017 (3 Einträge)