Das Ozonloch über der Antarktis war Anfang Dezember so groß wie noch nie zu dieser Zeit. Es nahm eine Fläche von etwa 18 Millionen Quadratkilometern ein. Damit überragte es die...
Das Ozonloch über der Südhalbkugel hat bislang die größten Ausmaße seit Aufzeichnungsbeginn und ist, obwohl nun mittlerweile Dezember ist, immer noch da.
Ausdehnung, Dicke und Konzentration von Meereis vorhersagen und sicherste Reiserouten in der Arktis bestimmen: TransIce Nav gewinnt den BMVI-Preis. Wir gratulieren!
Vergangenen Monat ist ein weiterer weltweiter Hitzerekord verzeichnet worden – und damit ein weiterer Beleg für die Erderhitzung durch den Klimawandel. Mehr...
Im Newsletter Nr. 16/2020 der Abteilung Erdbeobachtung im DLR-Raumfahrtmanagement informieren wir Sie über Veranstaltungshinweise // Förderungen // Ausschreibungen //...