Seine Reise hat begonnen: Der deutsche Umweltsatellit EnMAP, der im Auftrag der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und...
Der diesjährige Gewinner der BMVD Challenge ist: Yahweh's Virtual Navigator. Yahweh's Virtual Navigator ist ein virtuelles Schiffsnavigationssystem, das mithilfe von...
Im Newsletter Nr. 13/2021 der Abteilung Erdbeobachtung im DLR-Raumfahrtagentur informieren wir sie Sie über >> Umfragen >> Förderungen >> Veranstaltungen >> Stellenangebote
Am 15.12.2021 ist der erste Newsletter des "Copernicus Netzwerbüros Wald" erschienen. Das Netzwerkbüro berichtet in seinem Newsletter über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und...
In der Nacht vom 10. auf den 11. Dezember 2021 zog ein verheerender Tornado durch Kentucky, USA. Das Copernicus Sentinel-2-Mosaik vom 6. und 11. Dezember 2021, zeigt die Stadt...
Am 14.12 werden die Space Awards verliehen. Im Rahmen der Space Pitches und Space Awards präsentieren die Gewinnerinnen und Gewinner des Copernicus Masters 2021 ihre Ideen und...
Im Rahmen des Umweltleuchturms werden für ca. 100 Seen und Talsperren durch den Vergleich von in situ-Monitoringdaten mit Fernerkundungsprodukten Anwender-Leitfäden entwickelt.
Der Copernicus-Dienst zur Überwachung der Meeresumwelt (CMEMS) informiert in seinem Newsletter über // eine Umfrage zum Küstendienst // den “INNOspace Masters” // Veranstaltungen...
Eine „virtuelle Klassenfahrt“ zur Internationalen Raumstation ISS, Vorträge über die Mars-Forschung, Live-Führungen durch Kontrollzentren und Flugzeug-Hangars: Die Schülerlabore...