Am 22. und 23. November 2022 tagten die Minister und Regierungsvertreter der 22 Mitgliedsstaaten der Europäischen Weltraumorganisation ESA, um die Weichen zu stellen für...
Im Newsletter Nr. 11/2022 der Abteilung Erdbeobachtung im DLR-Raumfahrtagentur informieren wir sie Sie über > Förderungen >> Veranstaltungen >> Stellenangebote
Das "Copernicus Netzwerkbüro Wald" richtet am 15.11. ein Online Seminar zum Thema „Den Borkenkäfer mit Fernerkennung früher finden – Was ist heute schon möglich?“ aus.
Der zweite Call von Horizon Europe ist offiziell geöffnet. Mit einem Gesamtbudget von 48,1 Mio. € zielt der von der EUSPA koordinierte Call darauf ab, die Entwicklung innovativer...
Dieser thematisch offene mFUND-Förderaufruf richtet sich an F&E-Vorhaben, die mit einer entsprechenden örtlichen Verankerung in einer der Kohleregionen durchgeführt werden.