Aktuelle Meldungen
-
30 Jul
Newsletter || Neue Perspektiven der Erdbeobachtung 9/2020
Das Raumfahrtmanagement informiert über Förderhinweise und Veranstaltungen.
-
30 Jul
Newsletter|| Copernicus Landdienst
Der Copernicus Landdienst informiert in seinem Newsletter über folgende Themen: Neues Produkt: High Resolution Layer Snow and Ice // High Resolution Layer - Crop Types //...
-
30 Jul
ESA Umfrage für Nicht-Raumfahrtunternehmen
Sind Sie ein Nicht-Raumfahrt-Unternehmen? Dann sucht die ESA Ihre Hilfe! Nehmen Sie an einer Umfrage über den potenziellen Einsatz weltraumbezogener Technologie in ihrem...
-
30 Jul
ESA Space App Camp 2020
Die ESA lädt Entwickler, Spezialisten für Künstliche Intelligenz oder Maschinelles Lernen, Forscher und Studierende zum (virtuellen) Space App Camp vom 11.-21. September 2020 ...
-
26 Jul
Sentinel-6 besteht Tests mit Bravour
Sentinel-6 hat seine Tests mit Bravour bestanden und die Ingenieurinnen und Ingenieure können damit beginnen, den Satelliten für seine Reise in die USA vorzubereiten – wo er am...
-
23 Jul
GNSS Agentur etabliert "Space4Cities" Netzwerk
Die europäische GNSS Agentur plant eine Initiative, den Nutzen von Weltraumanwendungen für städtische Mobilität zu erweitern.
-
15 Jul
Copernicus Marine Service Update
Der Copernicus Marine Environment Monitoring Service (CMEMS) hat sein Produktportfolio aktualisiert.
-
15 Jul
UBA Ausschreibung zur Unterstützung der Emissionsinventur
Leitplanken für Emissionsinventare aus satellitengestützter Erdbeobachtung: Plausibilisierung der nationalen Emissionsmengen von Luftschadstoffen und deren Trends mit Hilfe von...
-
09 Jul
CODE-DE-Webinar: Virtuelle Maschinen
Am 30. Juli 2020 von 13:30-14:30 Uhr veranstaltet das CODE-DE-Team ein Webinar. Dabei erfahren Sie, wie Sie in der CODE-DE-Cloud ein Kontingent an Rechen- und Speicherressourcen...
-
09 Jul
mFUND-Rundbrief 06/2020
Das BMVI berichtet über neue Veranstaltungen, neue mFUND-Projekte und über neue Förderprogramme zum Thema digitale und nachhaltige Mobilität.
-
08 Jul
Newsletter || Neue Perspektiven der Erdbeobachtung 8/2020
Die Abteilung Erdbeobachtung im DLR-Raumfahrtmanagement informiert in ihrem Newsletter Veranstaltungen, Förderhinweisen, Fortbildungen und Stellenausschreibungen.
-
01 Jul
Vergabe neuer Copernicus Entwicklungsaufträge
Die ESA will Entwicklungsaufträge im Volumen von über 2,5 Milliarden Euro für die Entwicklung und den Bau sechs neuer Copernicus Missionen vergeben. Rund 800 Millionen Euro gehen...
News nach Datum
-
2021
- Januar 2021 (8 Einträge)
-
2020
- Dezember 2020 (8 Einträge)
- November 2020 (20 Einträge)
- Oktober 2020 (10 Einträge)
- September 2020 (15 Einträge)
- August 2020 (22 Einträge)
- Juli 2020 (12 Einträge)
- Juni 2020 (21 Einträge)
- Mai 2020 (12 Einträge)
- April 2020 (15 Einträge)
- März 2020 (19 Einträge)
- Februar 2020 (6 Einträge)
- Januar 2020 (11 Einträge)
-
2019
- Dezember 2019 (10 Einträge)
- November 2019 (10 Einträge)
- Oktober 2019 (5 Einträge)
- September 2019 (15 Einträge)
- August 2019 (7 Einträge)
- Juli 2019 (15 Einträge)
- Juni 2019 (12 Einträge)
- Mai 2019 (12 Einträge)
- April 2019 (22 Einträge)
- März 2019 (11 Einträge)
- Februar 2019 (9 Einträge)
- Januar 2019 (3 Einträge)
-
2018
- Dezember 2018 (3 Einträge)
- November 2018 (3 Einträge)
- Oktober 2018 (12 Einträge)
- September 2018 (8 Einträge)
- August 2018 (4 Einträge)
- Juli 2018 (13 Einträge)
- Juni 2018 (5 Einträge)
- Mai 2018 (9 Einträge)
- April 2018 (16 Einträge)
- März 2018 (21 Einträge)
- Februar 2018 (9 Einträge)
- Januar 2018 (11 Einträge)
-
2017
- Dezember 2017 (7 Einträge)
- November 2017 (10 Einträge)
- Oktober 2017 (13 Einträge)
- September 2017 (14 Einträge)
- August 2017 (3 Einträge)
- Juli 2017 (6 Einträge)
- Juni 2017 (5 Einträge)
- Mai 2017 (4 Einträge)
- April 2017 (5 Einträge)
- März 2017 (7 Einträge)
- Februar 2017 (5 Einträge)
- Januar 2017 (3 Einträge)