Für die Weiterentwicklung der nationalen Copernicus IT-Plattform (CODE-DE) sammelt das DLR Raumfahrtmanagement derzeit nationale Nutzeranforderungen aus dem behördlichen Umfeld.
Das angebotene Programm soll einen Einblick in die Grundlagen und Anwendungen der Radarfernerkundung in den Erdwissenschaften geben und richtet sich gleichermaßen an akademische,...
das DLR Raumfahrtmanagement lädt Sie herzlich zum Symposium „Neue Perspektiven der Erdbeobachtung“ ein. Die Veranstaltung findet vom 25. bis 27. Juni 2018 in Köln im KOMED statt.
Der Workshop findet am 25 April 2018 von 09:00 bis 13:00 Uhr bei der Europäischen Kommission, DG GROW - Auditorium (Breydel building), 45, Avenue d'Auderghem - 1040 Brussels...
Mit der PlattformMundi Web Services ist am 15.03.2018 die erste von der Europäischen Kommission beauftragte „Copernicus Data and Access Information Services“ Plattform (C-DIAS)...